Sonntag, 11.08.2002 - Tag 2


Ab und zu wachte ich auf (der Australier war schon um ca. 7:00 aufgestanden), konnte aber immer wieder einschlafen, bis Gerhard und ich um ca. 9:00 wie ausgemacht von Michael geweckt wurden. Beim gemeinsamen Frühstück (Selbstbedienung: Toastbrot mit Butter, Marmelade, Schoko-Milch Aufstrich, Tee, Kaffee,...) machte Michael den Vorschlag, sich uns anzuschließen, da wir uns am Vortag so gut verstanden hatten. Ich wollte allerdings nicht von meiner Planung abweichen, und da Michael Doolin und Umgebung, wo ich die nächsten zwei Tage bleiben wollte, schon ausführlich bei seinen früheren Reisen besichtigt hatte, beschlossen wir, getrennte Wege zu gehen. Wir verabschiedeten uns vom australischen Pärchen und von Michael und verließen bei leichtem Nieselregen Ennis in Richtung Ennistymon. Da es auch in Ennistymon regnete, beschlossen wir, nicht wie geplant die Cliffs of Moher zu besichtigen, sondern uns die Ailwee Cave anzuschauen. Mittlerweile hatte ich mich auch an den Linksverkehr gewöhnt und wir erreichten um ca. 11:00 die Ailwee Cave.
 
Aillwee Cave
Poulnabrone Dolmen
Die Aussicht war von der Höhle aus trotz Nieselregen sehr gut. Wir kauften uns Tickets für die Führung durch die Höhle, die etwa 25 min. dauerte und ganz interessant war. Gerhard wollte noch den Mountain Trail abgehen und so starteten wir gemeinsam den "Aufstieg". Da der Wind aber immer stärker wurde und es weiterhin regnete, ging ich zurück zur Höhle und aß in der Potato Bar "Baked Potato with Butter", während ich auf Gerhard wartete. Als er zurückkam, erzählte er mir, dass er ziemlich weit gegangen war und wahrscheinlich gar nicht mehr auf dem Mountain Trail gewesen war... . Wir besichtigten die weiteren Sehenswürdigkeiten am Gelände und fuhren denn weiter Richtung Poulnabrone Dolmen. Nach ausgiebiger Besichtigung des Dolmen ging es weiter Richtung Doolin, wo wir nach anfänglichen Schwierigkeiten (Doolin zieht sich über glaub ich 5km und das Haus war frisch gestrichen worden - gelb statt weiss) unser Quartier, das Riverdale Farmhouse, fanden und von unserer Gastgeberin freundlich begrüßt wurden.
 
Gerhard und ich machten uns Instant-Kaffee und aßen Kekse dazu. Da ziemlich viel Autos stehenblieben und noch ein Quartier für die Nacht suchten, beschloß ich, gleich das nächste B&B für Dienstag in Clifden zu reservieren. Ich hatte nur 2 Telefonnummern von B&Bs in Clifden notiert und beide hatten kein Zimmer mehr frei, doch bekam ich die Telefonnummer der Tochter einer Vermieterin, die ebenfalls B&B Zimmer hatte und die noch einen Twin Room frei hatte. Am Abend gingen wir Richtung Doolin (Pier) und ließen die ersten beiden Pub's (McDermott's und McGan's) "links liegen" und gingen weiter zu O'Connor's Pub, das wir nach ca. 50 min Gehzeit erreichten!
 
Riverdale Farmhouse
In O'Conner's Pub
Das Pub war um ca. 21:00 schon sehr gut besucht und so mußten wir unser erstes Guiness im Stehen Trinken. Nach einer Stunde hatten wir Plätze an der Bar ergattert und um ca. 22:30 begann die Musik - diesmal traditionelle Irische Musik, die von einer ganzen Runde von Musikern gespielt wurde - zu spielen. Um Mitternacht machten wir uns auf den Rückweg zum Riverdale Farmhouse, für den wir genau die gleiche Zeit wie für den Hinweg brauchten, fielen dort sofort in unsere Betten und schliefen auf der Stelle ein...